Gonczy Polski Freundeskreis - International -
International deswegen ; weil bei uns im Freundeskreis Gonczy Polski nicht nur Deutsche Gonczy Freunde Mitglied sind sondern auch Belgier, Österreicher, Polen und Schweizer.
DROKS z Górskich Przesmyków FCI
Die vielfältigen Veränderungen seit 1990 haben auch vor dem Wald und somit auch vor der Jagd nicht Halt gemacht.
Gegenwärtig sind ca. 90 Brackenrassen bekannt, von denen mindestens 37 Rassen in Deutschland geführt werden. Die 10 häufigsten Rassen werden als „laut jagende“ Laufhunde eingesetzt und werden von jagdlichen Brackenzuchtvereinen betreut. Neben den 3 anerkannten Schweißhunderassen werden auch noch 6 weitere Brackenrassen als Nachsuchen-Spezialisten geführt.
Das Ziel kann es aufgrund der hohen Konkurrenz nur sein, für die Rasse Gonczy Polski eine breite Anerkennung bei der Jägerschaft zu erreichen. Dies geht ausschließlich über die jagdliche Leistung.
Wenn die jagdliche Leistung bei einer Zucht in Deutschland außer Acht gelassen wird, besteht aufgrund der steigenden Beliebtheit der Rasse verbunden mit Schönheits- und Hobbyzuchten auch in Polen, die Gefahr des abhandenkommens der jagdlichen Eigenschaften.
Reine „Champion-Zucht“ ist keine Leistungszucht. Ein Champion-Titel ist eine hervorragende Formbewertung im Sinne des Rassestandards, hat aber keinen Aussagewert zur Leistung.
geschrieben von ; Silvio Wagner / Dipl.Forst-Ing.(FH)
Wir sind aber angestrebt – Schönheit mit Leistung zu verbinden –
Und helfen Ihnen beim Kauf eines Gonczy Polski Welpen.
Beratungsstelle & Welpenvermittlung
Anke & Peter Scholtz
Edelheide 15
21149 Hamburg